Aktuelle Medienmitteilungen
NEU 31.05.2023 Unternehmen & Produkt
Joyn ist Launch-Partner des neuen Live TV-Tab von Google TV

Joyn ist Launch-Partner des neuen Live TV-Tab von Google TV

Das Live-TV-Angebot der Streaming-Plattform ist ab sofort prominent über Google TV auffindbar
Noch mehr Joyn auf Google TV: Ab sofort können Nutzer*innen in Deutschland das Joyn Live-TV-Angebot direkt über den neuen Live-Tab auf dem Google TV-Homescreen entdecken.
NEU 11.04.2023 Unternehmen & Produkt

Per Knopfdruck direkt zu Joyn

Streaming-Plattform schließt Partnerschaft mit VIDAA
Immer mehr Endgeräte unterstützen die Joyn App. Und das Beste daran? Mit einem eigenen Button auf der Fernbedienung kommen Nutzer*innen, mit nur einem Knopfdruck, direkt auf die Streamingplattform. Möglich wird dies durch die neue Distributionspartnerschaft zwischen Joyn und VIDAA, Anbieter eines Linux-basierten Smart-TV-Betriebssystems.
NEU 10.01.2023 Unternehmen & Produkt

K11, Slavik oder Action-Filme nonstop!

Joyn bietet ab sofort neue, kostenfreie On-Demand-Streams zu ausgewählten Lieblingsinhalten
Mit neuen On-Demand-Streams zu ausgewählten Genres, Filmen und Serien baut Joyn sein kostenfreies Angebot weiter aus: Ab sofort können Nutzer*innen aus 16 neuen, thematisch gebündelten On-Demand-Streams wählen.
NEU 21.12.2021 Unternehmen & Produkt
Joyn Logo weiß

Starkes Live-TV-Angebot. Fokus auf AVoD. Überzeugende Originals.

Joyn profitiert 2021 von seiner Strategie-Schärfung
Ein immer stärker genutzter Livestream-Bereich. Ein deutlicher Fokus auf den AvoD-Bereich. Ein immer größeres Angebot an überzeugenden Originals: Joyn hat 2021 seine Strategie geschärft und an wichtigen Stellschrauben erfolgreich gedreht.
NEU 03.08.2021 Unternehmen & Produkt
Joyn Logo weiß

HbbTV bei Joyn

Streaming-Plattform launcht HbbTV für ARD-Sender über Sony TVs
Barrierefrei Streamen - dafür geht die Streaming-Plattform Joyn nun einen wichtigen Schritt. Ab sofort können Joyn Nutzer*innen HbbTV für die Sender der ARD über Sony TVs (ab Android TV 8.0) starten. Dies ermöglicht, neben bereits vorhandenen Features wie zur Verfügung gestellten Audiodeskriptionen und Untertiteln, nun auch Gebärdensprache.